Die nächste Bundestagswahl wird voraussichtlich am 19. September 2021 oder am 26. September 2021 stattfinden.
In diesem Wahlkalender sind die wichtigsten Wahltermine und Wahlkampfveranstaltungen vor und nach der Bundestagswahl 2021 aufgelistet.
Januar 2021
Mitte Januar
Bundesparteitag der CDU in Stuttgart
Auf dem 33. Parteitag der CDU Deutschlands sollen 1.001 Delegierte das neue Grundsatzprogramm der CDU diskutieren. Die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer soll geklärt werden. Eventuell wird sogar ein Kanzlerkandidat gewählt.1
Ende Januar
Festsetzung des Wahltermins für die Bundestagswahl
Circa acht Monate vor der Bundestagswahl empfiehlt die Bundesregierung einen Wahltermin. Wenige Tage später (voraussichtlich Ende Januar 2020) legt der Bundespräsident den Wahltermin fest.
Wenn Sie wissen möchten, wie der Entscheidungsprozess hinsichtlich des Wahltags in der Praxis abläuft und welche Rolle der Bundespräsident dabei tatsächlich spielt, lesen Sie bitte folgenden Artikel: Wann und wie wird der Wahltag für die Bundestagswahl festgesetzt?
Februar 2021
Mitte Februar
Die Linke: dezentraler Bundesparteitag
Wegen der Corona-Pandemie fand der 7. Parteitag der Linken vom 30. Oktober bis 1. November 2020 in Erfurt nicht statt. Nun soll Mitte Februar 2021 ein dezentraler Bundesparteitag zur Neuwahl des Parteivorstands stattfinden.
Nach acht Jahren an der Parteispitze sollen die bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger ersetzt werden. Gute Chancen werden dem Duo aus der thüringischen Fraktionsvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und der hessischen Fraktionschefin Janine Wissler eingeräumt.2
März 2021
20. März
Bundesparteitag der Linken in Bielefeld
Auf dem eintägigen Parteitag soll über die Spitzenkandidaten/Spitzenkandidatinnen für die Bundestagswahl entschieden werden.3
Frühjahr 2021
Sonderparteitag der SPD
Das Wahlprogramm der Sozialdemokraten für die Bundestagswahl 2021 soll bis zum 6. März stehen. Zur Verabschiedung des Programms ist ein Sonderparteitag geplant.4
Lesen Sie auch:
April 2021
25. April
Landtagswahl in Thüringen
Der Termin für eine vorgezogene Landtagswahl in Thüringen ist nach der Thüringer Regierungskrise im Frühjahr 20205 zwischen der rot-rot-grünen Regierung und der CDU im Rahmen eines „Stabilitätspaktes“ vereinbart worden.
Der Termin hat laut Thüringer Landeswahlleiter wahlrechtlich keine Verbindlichkeit.6 Eventuell wird die Wahl in Thüringen gemeinsam mit der Bundestagswahl im September 2021 durchgeführt.
Mai 2021
14. bis 16. Mai
Bundesparteitag der FDP
Die Tagesordnung des 72. Ordentlichen Bundesparteitags steht noch nicht fest.7 Eventuell wird der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl bekannt gegeben oder das Wahlprogramm verabschiedet.
Juni 2021
6. Juni
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
19. und 20. Juni
Bundesparteitag der Linken in Berlin
Auf dem Bundesparteitag in Berlin soll das Wahlprogramm der Linkspartei für die Bundestagswahl beschlossen werden.8
Werbung
September 2021
Anfang September
Fernsehdebatten
Seit 2002 haben sich TV-Duelle im Bundestagswahlkampf etabliert: Damals debattierte als Erster Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit seinem Herausforderer, dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CDU/CSU), gleich bei zwei Kanzlerduellen, verfolgt von jeweils ca. 15 Millionen Zuschauern.
Vor der Bundestagswahl 2013 diskutierte Angela Merkel mit Peer Steinbrück (SPD) vor 18 Millionen Zuschauern. 2017 war der SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz Angela Merkels Gegenspieler – dieses Mal schalteten 16 Millionen Zuschauer ein.
Mit einer veränderten politischen Landschaft, starken Grünen und zahlreichen Koalitionsmöglichkeiten könnte es in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl 2021 zu mehreren „Elefantenrunden“9 nach US-amerikanischem Vorbild kommen.
Ende September/Anfang Oktober
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
(Bundestagswahl 2021)
Die wahrscheinlichsten Termine für die Bundestagswahl sind folgende:
- Sonntag, 19. September 2021
- Sonntag, 26. September 2021
- Sonntag, 3. Oktober 2021, Tag der Deutschen Einheit, bundesweiter gesetzlicher Feiertag. Aufgrund der Herbstferien in einigen Bundesländern ist dieses Datum weniger wahrscheinlich.
Weitere Informationen zur rechtlichen Grundlage, zur Ermittlung der möglichen Wahltermine sowie zu vorgezogenen Neuwahlen finden Sie im folgenden Artikel: Wann findet die nächste Bundestagswahl statt?
Herbst 2021
Folgende Termine werden entweder kurz vor, gleichzeitig oder nach der Bundestagswahl 2021 stattfinden.
- Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
- Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
- Kommunalwalen in Niedersachsen
Vergangene Wahltermine und Wahlkampfevents
Im Folgenden finden Sie eine Liste vergangener Wahlkampfveranstaltungen, die im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 stattgefunden haben.
November 2020
20. bis 22. November
Digitaler Parteitag der Grünen
Die 45. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen fand digital statt. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung eines neuen Grundsatzprogramms.10
21. November
Bundesparteitag der Freien Wähler
Die FW waren bei der Bundestagswahl 2017 die größte der Kleinparteien und bekamen fast eine halbe Million (463.052) Zweitstimmen – was dennoch nur 1,0 Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen ausmachte.
28. und 29. November
Bundesparteitag der AfD
Auf dem 11. Bundesparteitag der AfD wurden in Kalkar (NRW) 600 Delegierte und 100 Gäste erwartet. Die Sozialpolitik der Partei stand im Mittelpunkt.
Die Frage nach den Spitzenkandidat(inn)en der AfD für die Bundestagswahl 2021 wurde noch nicht beantwortet, dennoch kristallisierten sich einige Punkte heraus:
- Beim geplanten Termin für die Bundestagswahl im Herbst 2021 wird Bundestagsfraktionsvorsitzender Alexander Gauland 80 Jahre alt sein.
- AfD-Vorsitzender Jörg Meuthen hat Ende September 2020 erklärt, nicht für den Bundestag anzutreten.11
- In manchen Medien wird bereits AfD-Chef Tino Chrupalla an der Seite von Alice Weidel als Teil eines Spitzenduos für die Bundestagswahl 2021 gehandelt.12
September 2020
13. September
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
19. September
Parteitage der FDP
Christian Lindner wird vermutlich erneut Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl
Foto: Stephan Roehl. Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung/Flickr. Lizenz: CC BY-SA 2.0
Am selben Tag fanden in Berlin der 71. Ordentliche Bundesparteitag sowie ein „Außerordentlicher Parteitag zur Durchführung von Wahlen“ statt.
Unter anderem ließ FDP-Chef Christian Lindner die Stelle des Partei-Generalsekretärs mit Volker Wissing neu besetzen. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister löst ein Jahr vor der Bundestagswahl 2021 vorzeitig die bisherige Amtsinhaberin Linda Teuteberg ab.13
August 2020
10. August
Nominierung von Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat
Die SPD-Parteispitze hat Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz einstimmig zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2021 nominiert.
Lesen Sie auch:
Werbung
- SWR, Coronavirus: Verschiebung des CDU-Parteitags in Stuttgart nicht ausgeschlossen, 23.08.2020
- Offizielle Website der Linken, LINKE beschließt dezentralen Bundesparteitag, 07.11.2020
- Spiegel Online, Bundestagswahl 2021: Linke sollen Spitzenkandidaten auf Parteitag küren, 29.05.2020
- Deutsches Ärzteblatt, SPD startet Arbeit am Wahlprogramm für 2021, 06.06.2020
- Siehe z.B. Regierungskrise in Thüringen 2020 auf Wikipedia
- Thüringer Allgemeine, Wahltermin in Thüringen erst nach Landtagsauflösung, 15.07.2020
- Offizielle Website der FDP, Termin des 72. Ordentlichen Bundesparteitags, zuletzt abgerufen am 10.09.2020
- Offizielle Website der Linken, Event und Parteitag 2021, 21.06.2020
- Siehe Wikipedia, Elefantenrunde, zuletzt abgerufen am 11.09.2020
- Offizielle Website von Bündnis 90/Die Grünen, Bundesdelegiertenkonferenz: digitaler Parteitag, 27.08.2020
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ.NET), AfD-Parteivorsitzender Meuthen schließt Kandidatur für Bundestag aus, 30.09.2020
- RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND.de), AfD-Chef Chrupalla fordert Wirtschafts-Parteitag, 06.06.2020
- Der Tagesspiegel, „One-Man-Show“ am Ende – wie geht es weiter für die FDP?, 19.09.2020