Die nächste Bundestagswahl wird voraussichtlich am 26. September 2021 stattfinden. Ausführliche Details zum Termin der Bundestagswahl finden Sie in diesem Artikel: Bundestagswahl 2021: Wahltag, wichtige Wahltermine und Rechtsgrundlage
In diesem Wahlkalender sind die wichtigsten Wahltermine und Wahlkampfveranstaltungen um die Bundestagswahl 2021 aufgelistet. Vergangene Wahlkampf-Events finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
März 2021
14. März
Landtagswahl in Baden-Württemberg
Grafiken und Informationen zum Wahlergebnis, zur Sitzverteilung und möglichen Koalitionen nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg finden Sie im folgenden Artikel:
14. März
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Mai 2021
9. Mai
Sonderparteitag der SPD
Bereits im Sommer 2020 hat die SPD ihren Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2021 ausgewählt – als erste der etablierten Parteien. Auf dem wegen der Corona-Pandemie verschobenen Bundesparteitag, der voraussichtlich am 9. Mai stattfinden wird, soll Bundesinnenminister Olaf Scholz offiziell ernannt werden.
Des Weiteren soll auf dem Bundesparteitag das Wahlprogramm der Sozialdemokraten für die Bundestagswahl 2021 verabschiedet werden.1
14. bis 16. Mai
Bundesparteitag der FDP
Die Tagesordnung des 72. Ordentlichen Bundesparteitags steht noch nicht fest.2 Eventuell wird der Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl bekannt gegeben oder das Wahlprogramm verabschiedet.
Juni 2021
6. Juni
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
19. und 20. Juni
Bundesparteitag der Linken in Berlin
Auf dem Bundesparteitag in Berlin soll das Wahlprogramm der Linkspartei für die Bundestagswahl beschlossen werden.3
Lesen Sie auch:
Werbung
September 2021
Anfang September
Fernsehdebatten
Seit 2002 haben sich TV-Duelle im Bundestagswahlkampf etabliert: Als Erster debattierte gleich zweimal der amtierende Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit seinem Herausforderer, dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CDU/CSU). Die Kanzlerduelle wurden jeweils von ca. 15 Millionen Zuschauern verfolgt.
Vor der Bundestagswahl 2013 diskutierte Angela Merkel mit Peer Steinbrück (SPD) im Fernsehen vor 18 Millionen Zuschauern. 2017 war der SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz Angela Merkels Gegenspieler – dieses Mal schalteten 16 Millionen Zuschauer ein.
Aufgrund einer veränderten politischen Landschaft durch eine geschwächte SPD und aufstrebende Grüne sowie zahlreiche neue Koalitionsmöglichkeiten könnte es in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl 2021 zu mehreren „Elefantenrunden“4 nach US-amerikanischem Vorbild kommen.
Sonntag, 12. September 2021
Kommunalwahlen in Niedersachsen
Sonntag, 26. September 2021
Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
(Bundestagswahl 2021)
Weitere Informationen zur rechtlichen Grundlage, zum Wahltermin am 26. September sowie zu vorgezogenen Neuwahlen finden Sie im folgenden Artikel: Bundestagswahl 2021: Wahltag, wichtige Wahltermine und Rechtsgrundlage
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
Landtagswahl in Thüringen
Der Termin für eine vorgezogene Landtagswahl in Thüringen ist nach der Thüringer Regierungskrise im Frühjahr 20205 zwischen der rot-rot-grünen Regierung und der CDU im Rahmen eines „Stabilitätspaktes“ vereinbart worden. Ursprünglich sollte die Wahl am 25. April 2021 stattfinden.
Am 14. Januar 2021 einigten sich jedoch Linke, CDU, SPD und Grüne darauf, den Wahltermin wegen der Corona-Pandemie auf den Herbst zu verschieben. Die Thüringer Landtagswahl soll nun parallel zur Bundestagswahl am 26. September 2021 durchgeführt werden.
Werbung
Vergangene Wahltermine und Wahlkampf-Events
Im Folgenden finden Sie eine Liste vergangener Wahlkampfveranstaltungen, die im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 stattgefunden haben.
März 2021
20. März
Wahlkampf-Event der Linken in Bielefeld
Das Event fand nicht statt! Nur drei Wochen nach der Wahl des neuen Parteivorstands auf dem digitalen Parteitag der Linken soll in Bielefeld ein „mobilisierendes und medial wirkungsvolles Event“ stattfinden. Eventuell wird an diesem Tag über die Spitzenkandidatinnen/Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl entschieden.6
Februar 2021
26. und 27. Februar
Die Linke: dezentraler Bundesparteitag
Wegen der Corona-Pandemie wurde der 7. Parteitag der Linken, der ursprünglich Ende Oktober 2020 in Erfurt stattfinden sollte, mehrfach verschoben. Schließlich fand er als dezentraler Bundesparteitag am 26. und 27. Februar 2021 statt.
Nach neun Jahren an der Parteispitze wurden die bisherigen Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger abgelöst. Ohne Überraschung wurde das Duo aus der thüringischen Fraktionsvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow und der hessischen Fraktionschefin Janine Wissler an die Parteispitze gewählt.7
Januar 2021
16. Januar
Digitaler Bundesparteitag der CDU
Auf dem 33. Parteitag der CDU wurde Armin Laschet zum Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer gewählt. Im zweiten Wahlgang bekam Laschet 521 Stimmen, Friedrich Merz 466 Stimmen.
Die Wahl des Kanzlerkandidaten der Union für die Bundestagswahl soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Für CSU-Chef Markus Söder wäre „um Ostern herum oder nach Ostern“ ein geeigneter Zeitpunkt dafür.
Dezember 2020
8. Dezember
Festsetzung des Wahltermins für die Bundestagswahl
Am 8. Dezember 2020 legte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Wahltermin für die Bundestagswahl fest: Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet demnach am 26. September 2021 statt.
Wenn Sie wissen möchten, wie der Entscheidungsprozess hinsichtlich des Wahltags in der Praxis abläuft und welche Rolle der Bundespräsident dabei tatsächlich spielt, lesen Sie bitte folgenden Artikel: Wann und wie wird der Wahltag für die Bundestagswahl festgesetzt?
November 2020
28. und 29. November
Bundesparteitag der AfD
Auf dem 11. Bundesparteitag der AfD wurden in Kalkar (NRW) 600 Delegierte und 100 Gäste erwartet. Die Sozialpolitik der Partei stand im Mittelpunkt.
Die Frage nach den Spitzenkandidat(inn)en der AfD für die Bundestagswahl 2021 wurde noch nicht beantwortet, dennoch stehen folgende Informationen fest:
- Beim geplanten Termin für die Bundestagswahl am 26. September 2021 wird Bundestagsfraktionsvorsitzender Alexander Gauland 80 Jahre alt sein.
- AfD-Vorsitzender Jörg Meuthen hat Ende September 2020 erklärt, nicht für den Bundestag anzutreten.8
- In manchen Medien wird bereits AfD-Chef Tino Chrupalla an der Seite von Alice Weidel als Teil eines Spitzenduos für die Bundestagswahl 2021 gehandelt.9
21. November
Bundesparteitag der Freien Wähler
Die Freien Wähler (FW) waren bei der Bundestagswahl 2017 die größte der Kleinparteien und bekamen fast eine halbe Million (463.052) Zweitstimmen – was dennoch nur 1,0 Prozent der abgegebenen gültigen Zweitstimmen ausmachte.
20. bis 22. November
Digitaler Parteitag der Grünen
Die 45. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen fand digital statt. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung eines neuen Grundsatzprogramms.10
September 2020
19. September
Parteitage der FDP
Christian Lindner wird vermutlich erneut Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl
Foto: Stephan Roehl. Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung/Flickr. Lizenz: CC BY-SA 2.0
Am selben Tag fanden in Berlin der 71. Ordentliche Bundesparteitag sowie ein „Außerordentlicher Parteitag zur Durchführung von Wahlen“ statt.
Unter anderem ließ FDP-Chef Christian Lindner die Stelle des Partei-Generalsekretärs mit Volker Wissing neu besetzen. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister löst somit ein Jahr vor der Bundestagswahl 2021 vorzeitig die bisherige Amtsinhaberin Linda Teuteberg ab.11
August 2020
10. August
Nominierung von Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat
Die SPD-Parteispitze hat Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz einstimmig zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2021 nominiert.
Lesen Sie auch:
Werbung
- RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND.de), Wegen Corona: SPD verschiebt Parteitag auf 9. Mai, 07.12.2020
- Offizielle Website der FDP, Termin des 72. Ordentlichen Bundesparteitags, zuletzt abgerufen am 10.09.2020
- Offizielle Website der Linken, Fahrplan zum Bundestagswahlprogramm 2021, 07.11.2020
- Siehe Wikipedia, Elefantenrunde, zuletzt abgerufen am 11.09.2020
- Siehe z.B. Regierungskrise in Thüringen 2020 auf Wikipedia
- Spiegel Online, Bundestagswahl 2021: Linke sollen Spitzenkandidaten auf Parteitag küren, 29.05.2020
- Süddeutsche Zeitung, Die neue Linken-Spitze hat ein Lager-Problem, 27.02.2020
- Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ.NET), AfD-Parteivorsitzender Meuthen schließt Kandidatur für Bundestag aus, 30.09.2020
- RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND.de), AfD-Chef Chrupalla fordert Wirtschafts-Parteitag, 06.06.2020
- Offizielle Website von Bündnis 90/Die Grünen, Bundesdelegiertenkonferenz: digitaler Parteitag, 27.08.2020
- Der Tagesspiegel, „One-Man-Show“ am Ende – wie geht es weiter für die FDP?, 19.09.2020