Diese Seite ist keine offizielle Website der deutschen Bundesregierung oder des Bundeswahlleiters, sondern eine inoffizielle, unabhängige, gewerblich betriebene Seite.
Angaben gemäß § 5 TMG
Kontakt
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Hiscox Europe Underwriting Limited
Zweigniederlassung für die Bundesrepublik Deutschland
Arnulfstraße 31
80636 München
Geltungsraum der Versicherung:
Weltweit (ohne USA/Kanada)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Kontaktdaten siehe oben.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Autoren
Johannes Eva
Hauptautor: Startseite Bundestagswahl 2021, Wahlkalender, Termin der Bundestagswahl, Festsetzung des Wahltags, Bundestag für Anfänger, Frauenanteil im Deutschen Bundestag, Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen, Fünf Fakten über die Bundestagswahl, Praktische Informationen, Umfragen, Prognosen und Projektionen, Spitzenkandidaten der Parteien, Mögliche Koalitionen, Bundestagswahl 2021: die Parteien, Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021, Parteiseite CDU/CSU, Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021
Mitautor: Parteiseite Bündnis 90/Die Grünen, Parteiseite SPD, Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021, Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021, Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021, Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Jana Freiberger
Hauptautorin: Spitzenkandidaten der Parteien, Bundestagswahl 2021: die Parteien, Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2021, Parteiseite Bündnis 90/Die Grünen, Parteiseite SPD, Parteiseite AfD, Parteiseite FDP, Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2021, Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2021, Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Mitautorin: Startseite Bundestagswahl 2021
Katia Werkmeister
Hauptautorin: Landtagswahl in Baden-Württemberg 2021
Mitautorin: Startseite Bundestagswahl 2021, Umfragen, Prognosen und Projektionen, Mögliche Koalitionen, Spitzenkandidaten der Parteien, Parteiseite CDU/CSU
Max Fasold
Hauptautor: Umfragen, Prognosen und Projektionen, Mögliche Koalitionen
Mitautor: Spitzenkandidaten der Parteien
Weitere Autoren
Raphael Arndt (Spitzenkandidaten: Jens Spahn), Ulrike Lich (Spitzenkandidaten: Julia Klöckner), weitere Autoren.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder
Alle Diagramme und Infografiken
Uhrheberrechtsinformationen
Bei den meisten Bildern dieser Website stehen die Uhrheberrechtsinformationen (Quelle, Urheber, Lizenz, …) direkt unter dem jeweiligen Bild. Wenn nicht angegeben, sind die Bildrechte hier aufgelistet.
Logo Bundestagswahl
Logo für die Website (drei Kreuze, Schwarz-Rot-Gold), auch auf Facebook/Twitter/Instagram und als „Favicon“: JE
Mini-Menü Bundestagswahl 2021
Widget-Bild im Mini-Menü
Giebel des Reichstagsgebäudes mit der Inschrift „Dem deutschen Volke“
Foto: Gonzalo Malpartida
Quelle: Flickr
Lizenz: BY-SA 2.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Widgets und Startseite Bundestagswahl 2021
Vorschaubild (Thumbnail) sowie Widget-Bild: Newsticker/Live-Ticker
Brandenburger Tor
Foto: Sascha Kohlmann
Quelle: Flickr
Lizenz: BY-SA 2.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Mosaik der Spitzenkandidaten (300×300 Pixels)
Uhrheberrechtsinformationen siehe weiter unten: Mögliche Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2021
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Bundestag für Anfänger
Bundesadler im Bundestag
Foto: RichardLey
Quelle: Pixabay
Lizenz: CC0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Wahlkalender in Schwarz-Rot-Gold
Quelle: Calendar Check by Musket from the Noun Project
Lizenz: CC BY 3.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Schweriner Schloss in Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: Wikipedia
Foto: Pavel Eremeev
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin
Preußischer Landtag (Gebäude), Innenansicht
Quelle: Wikipedia
Foto: A. Savin
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Gebäude des Landtags von Sachsen-Anhalt in Magdeburg
Quelle: Wikipedia
Foto: Ajepbah
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Landtagswahl in Baden-Württemberg
Gebäude des Landtags von Baden-Württemberg in Stuttgart
Quelle: Wikipedia
Foto: Veit Mueller
Lizenz: CC BY-SA 2.0 DE
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Vorschaubild sowie Widget-Bild: Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Gebäude des Landtags Rheinland-Pfalz in Mainz (Deutschhaus)
Quelle: Wikimedia Commons
Foto: Berthold Werner
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Profilbild Facebook/Twitter
Reichstagsgebäude
Foto: Karen Mardahl
Quelle: Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Wann findet die nächste Bundestagswahl statt?
Frank-Walter Steinmeier
Foto: Jan Zappner/re:publica
Quelle: Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Mögliche Spitzenkandidaten bei der Bundestagswahl 2021
Mosaik der Spitzenkandidaten
Lizenz für die Mosaik der Spitzenkandidaten: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Dietmar Bartsch
Foto: Martin Heinlein
Quelle: Die Linke auf Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Janine Wissler
Foto: Martin Heinlein
Quelle: Die Linke auf Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Tino Chrupalla
Foto: „TC2021“
Quelle: Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Olaf Scholz
Foto: SPÖ / Thomas Jantzen
Quelle: SPÖ Presse und Kommunikation auf Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Armin Laschet
Foto: Raimond Spekking
Quelle: Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Markus Söder
Foto: Olaf Kosinsky
Quelle: Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Annalena Baerbock
Foto: Gerd Seidel
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Robert Habeck
Foto: Stephan Roehl
Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung auf Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Friedrich Merz
Foto: US-Botschaft Berlin / usbotschaftberlin auf Flickr
Quelle: Wikimedia Commons
Lizenz: „Alle Fotos der US-Botschaft Berlin sind gemeinfrei: CC0, kein Copyright“
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Übrige Bilder wie im Folgenden.
CDU / CSU
Markus Söder
Foto: European People’s Party (EPP-Gipfel in Brüssel, 28. Mai 2019)
Quelle: Flickr, Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Jens Spahn
Foto: Stephan Baumann
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Friedrich Merz
Foto: Gregor Fischer
Quelle: Bundesverband deutscher Banken auf Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Annegret Kramp-Karrenbauer
Foto: Lisa Ferdinando
Quelle: U.S. Secretary of Defense / Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Julia Klöckner
Foto: Olaf Kosinsky
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Ausschnitt, Farben, Retusche): JE
Bündnis 90/Die Grünen
Annalena Baerbock
Foto/Quelle: Bündnis 90/Die Grünen NRW auf Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Robert Habeck
Foto: Stephan Roehl
Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung auf Flickr
Lizenz: CC BY 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Alternative für Deutschland
Alexander Gauland
Foto: Superbass
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CLizenz: CC BY-SA 4.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Alice Weidel
Foto: Olaf Kosinsky
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CLizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
SPD
Andrea Nahles
Foto: Neumann und Rodtmann
Quelle: Flickr (Heinrich-Böll-Stiftung)
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
SPD Bundesparteitag
Foto: Olaf Kosinsky/kosinsky.eu.
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Olaf Scholz
Foto: Inga Kjer/Photothek/Deutscher Bundestag
Quelle: Flickr (OSCE Parliamentary Assembly)
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
G20-Gipfel: Ausschreitungen in Hamburg
Foto: Montecruz Foto
Quelle: Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
Kevin Kühnert
Beschreibung: Kevin Kühnert auf dem SPD-Bundesparteitag 2018 in Wiesbaden
Foto: Martin Kraft/photo.martinkraft.com
Quelle: Wikimedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben): JE
FDP
Christian Lindner
Foto: Stephan Roehl
Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung auf Flickr
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Änderungen (Ausschnitt, Farben, Retusche): JE
Bundestag für Anfänger
Plenarsaal des Reichstagsgebäudes
Foto: Moerschy
Quelle: Pixabay
Lizenz: Pixabay License
Änderungen (Farben, Kontrast, Zuschnitt): JE
Verwendung der Bundesfarben Schwarz-Rot-Gold ausdrücklich erlaubt
Zu der Verwendung der Farben Schwarz-Rot-Gold: Laut Bundesministerium des Inneren stehen die Bundesfarben „zur freien Verwendung, sofern sie nicht als Flagge erscheinen“. Damit nicht der Eindruck einer amtlichen Benutzung entsteht, wurde der gewerbliche Charakter dieser Website zusätzlich in der Fußzeile erläutert und bekräftigt.
Links zu den Lizenzen
CC BY 2.0
CC BY 3.0
CC BY-SA 2.0
Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic
CC BY-SA 3.0
Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported
CC BY-SA 3.0 DE
Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
CC BY-SA 4.0
Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International
CC BY-ND 2.0
Namensnennung – Keine Bearbeitung 2.0 Generic
Pixabay License
Werbung